irland dublin

foto-netzwerk

Mein Blick auf Irland ist durch Begegnungen mit der irischen Kultur (Folk und Literatur) und Politik - insbesondere durch den Unabhängkeitskampf der IRA -  geprägt. Meine Fotos habe ich ausschließlich am Bloomsday, dem 16. Juni 2004, gemacht. Sie stammen aus dem gleichlautenden Film, den Sie hier anschauen können.

Dublin feierte vom 1. April bis zum 31. August 2004 unter dem Motto „ReJoyce Dublin 2004“ anlässlich des hundertsten Jahrestages Joyce fünfmonatige Festlichkeiten

Dublin feierte vom 1. April bis zum 31. August 2004 unter dem Motto „ReJoyce Dublin 2004“ anlässlich des hundertsten Jahrestages Joyce fünfmonatige Festlichkeiten

Die Handlung des Romans „Ulysses“ findet in Dublin statt und schildert die Geschehnisse eines einzigen Tages, des 16. Juni 1904. Am Bloomsday pilgern Fans und Freunde, Leser (und Nicht-Leser) des Romans zu den „realen“ Schauplätzen der fiktiven Ereignisse

Die Handlung des Romans „Ulysses“ findet in Dublin statt und schildert die Geschehnisse eines einzigen Tages, des 16. Juni 1904. Am Bloomsday pilgern Fans und Freunde, Leser (und Nicht-Leser) des Romans zu den „realen“ Schauplätzen der fiktiven Ereignisse, an denen die Hauptcharaktere – der Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom und seine Frau Molly, der junge Lehrer und Schriftsteller Stephen Dedalus sowie andere Figuren – bestimmte Aktionen vollziehen oder Erlebnisse haben, wie Zitronenseife in Sweny’s Shop kaufen oder ein Gorgonzola-Brot bei Davy Byrne essen. Joyce nutzte das Datum aus autobiografischen Gründen: An diesem Tag gelang es ihm, seine spätere Frau Nora Barnacle zum ersten Mal auszuführen – zum Abendessen und zu einem Spaziergang am Sandymount-Strand. Joyce hatte sie am 14. Juni in der Nassaustreet in Dublin getroffen und war tief beeindruckt. Er bat sie um ein Treffen am 15. Juni. Nora Barnacle sagte zu, erschien jedoch nicht. Joyce suchte sie – und am 16. Juni kam das Treffen Zustande. Dass an diesem Tag möglicherweise etwas Sexuelles zwischen ihnen vorgefallen ist, lässt sich aus folgender Anekdote schließen: Nora Joyce soll im Freundeskreis über den 16. Juni 1904 gesagt haben: „Das war der Tag, an dem ich einen Mann aus Jim gemacht habe!“ Manche keuscheren Überlieferungen sprechen allerdings nur von einem „ersten Kuss“.

Bloomsday in Dublin: Traditionelle irische Musik umfasst unter anderem instrumentale Tanzmelodien: Der Hauptbestandteil der traditionellen irischen Musik sind Reels, Jigs, Hornpipes, Polkas und andere Melodien, die ursprünglich zum Tanzen gespielt wurden.

Bloomsday in Dublin: Traditionelle irische Musik umfasst unter anderem instrumentale Tanzmelodien: Der Hauptbestandteil der traditionellen irischen Musik sind Reels, Jigs, Hornpipes, Polkas und andere Melodien, die ursprünglich zum Tanzen gespielt wurden. Die Melodien behalten ihre tanzbare Qualität, auch wenn sie heute seltener zum Tanzen gespielt werden.

Dublin City University

Dublin City University

James Joyce-Darsteller in Dublin, Irland am 16.6.2004:Zu den beliebtesten irischen Folkgruppen gehören The Dubliners, The Chieftains, Clannad, Altan und Planxty. Weitere bekannte Gruppen sind The Bothy Band, Dervish und Lúnasa. Auch The Pogues gelten als

James Joyce-Darsteller in Dublin, Irland am 16.6.2004:Zu den beliebtesten irischen Folkgruppen gehören The Dubliners, The Chieftains, Clannad, Altan und Planxty. Weitere bekannte Gruppen sind The Bothy Band, Dervish und Lúnasa. Auch The Pogues gelten als prägende irische Band, insbesondere für die irische Diaspora. Hier ein genauerer Blick auf einige dieser Gruppen: The Dubliners: Sie machten in den 1960er Jahren irische Folkmusik einem breiteren Publikum zugänglich und wurden zu einem Meilenstein der irischen Folkmusik. The Chieftains: Sie gelten als Pioniere der internationalen Verbreitung traditioneller irischer Musik und haben mit Künstlern verschiedener Genres zusammengearbeitet. Clannad: Sie sind bekannt für ihren ätherischen Sound, der traditionelle irische Musik mit Rock- und New-Age-Elementen verbindet, und erlangten mit „Theme from Harry's Game“ internationale Anerkennung. Altan: Als hoch angesehene Gruppe traditioneller irischer Musik ist sie bekannt für ihre Hingabe zur Bewahrung traditioneller Melodien und ihre temperamentvollen Auftritte. Planxty: In den 1970er Jahren galten sie als Supergroup der irischen traditionellen Musik und trugen dazu bei, traditionelle Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. The Bothy Band: Eine weitere einflussreiche Band der 1970er Jahre, bekannt für ihren Enthusiasmus und ihre musikalische Virtuosität. Dervish: Seit Jahrzehnten eine herausragende Größe der irischen traditionellen Musik, sind sie bekannt für ihre lebendigen Darbietungen und ihre Hingabe zu traditionellen Melodien. Lúnasa: Diese Gruppe ist bekannt für ihre instrumentale Expertise und ihre innovativen Arrangements traditioneller irischer Musik. The Pogues: Obwohl sie in London beheimatet sind, gelten sie als prägende irische Band, insbesondere für die irische Diaspora. Celtic Woman: Dieses Ensemble irischer Frauen spielt eine Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer irischer Musik und spiegelt so das musikalische und kulturelle Erbe des Landes wider. The Corrs: Diese Band verbindet irische Musik mit Pop und Folk-Rock und erlangte weltweite Anerkennung. The Irish Rovers: Eine keltische Folk- und Popgruppe, gegründet von in Irland geborenen Musikern, die nach Kanada ausgewandert sind.

Die IRA ging 1919 aus den Irish Volunteers hervor und kämpfte zunächst für die Unabhängigkeit von Großbritannien. Später konzentrierte sie sich auf Nordirland und strebte dessen Vereinigung mit der Republik Irland an. „The Troubles“: Dieser Zeitraum (etwa

Die IRA ging 1919 aus den Irish Volunteers hervor und kämpfte zunächst für die Unabhängigkeit von Großbritannien. Später konzentrierte sie sich auf Nordirland und strebte dessen Vereinigung mit der Republik Irland an. „The Troubles“: Dieser Zeitraum (etwa Ende der 1960er Jahre bis 1998) war geprägt von heftiger konfessioneller Gewalt zwischen Republikanern (hauptsächlich katholisch/nationalistisch) und Loyalisten (hauptsächlich protestantisch/unionistisch). Wichtige Ereignisse: Der irische Unabhängigkeitskrieg (1919–1921) führte zur Gründung Nordirlands und des Irischen Freistaats, der späteren Republik Irland. Die Gründung der Provisional IRA im Jahr 1969 markierte einen Wendepunkt, da sie zur dominierenden paramilitärischen Gruppe der Republik wurde. Gewalt und Taktiken: Die IRA setzte Guerillataktiken ein, darunter Bombenanschläge, Attentate und Angriffe auf Sicherheitskräfte, die sich häufig gegen Infrastruktur und Zivilisten richteten. Politische Entwicklungen: Der politische Flügel der IRA, Sinn Féin, gewann an Bedeutung, und das Karfreitagsabkommen von 1998 brachte einen Waffenstillstand und eine Machtteilung in Nordirland. Vermächtnis: Trotz des Friedensabkommens sind einige Splittergruppen wie die Real IRA und die New IRA weiterhin aktiv und führen den republikanischen Kampf fort. Spaltung: Die IRA erlebte interne Spaltungen, darunter Meinungsverschiedenheiten über Taktik und politische Ansätze. Öffentliche Wahrnehmung: Während die IRA von vielen negativ gesehen wird, insbesondere wegen der von ihr ausgeübten Gewalt, gibt es bei einigen Iren auch ein gewisses Verständnis und Sympathie für ihre Ziele. „Dissidentenrepublikaner“: Gruppen wie die Real IRA und die New IRA werden oft als „dissidente Republikaner“ bezeichnet und üben weiterhin Gewalt aus, wenn auch in geringerem Umfang.

Irlands Geschichte ist reich und komplex und erstreckt sich über Jahrtausende von prähistorischen Siedlungen bis zu seinem heutigen Status als Republik Irland und Nordirland innerhalb des Vereinigten Königreichs. Die Geschichte der Insel umfasst frühe kel

Irlands Geschichte ist reich und komplex und erstreckt sich über Jahrtausende von prähistorischen Siedlungen bis zu seinem heutigen Status als Republik Irland und Nordirland innerhalb des Vereinigten Königreichs. Die Geschichte der Insel umfasst frühe keltische Königreiche, die Ankunft des Christentums, Einfälle der Wikinger und Normannen sowie Perioden englischer Herrschaft und Kolonialisierung. Im 20. Jahrhundert kam es zur Teilung Irlands mit der Gründung des Irischen Freistaats (heute Republik Irland), wobei Nordirland innerhalb des Vereinigten Königreichs verblieb. Hier ein detaillierterer Blick: Frühe Geschichte: • Prähistorisches Irland: Menschliche Siedlungen in Irland reichen bis in die Mittelsteinzeit zurück, mit Hinweisen auf Jäger und Sammler um 8000 v. Chr. • • Jungsteinzeit: In der Jungsteinzeit entwickelten sich Landwirtschaft, Töpferei und Megalithgräber, darunter das ikonische Newgrange-Denkmal. • • Keltisches Irland: Keltische Völker kamen um 600–150 v. Chr. nach Irland und gründeten verschiedene Königreiche und eine ausgeprägte gälische Kultur.  • Christianisierung: Das Christentum wurde im 5. Jahrhundert durch den Heiligen Patrick in Irland eingeführt und entwickelte sich zur vorherrschenden Religion. • Mittelalter: • Wikingerüberfälle und Siedlungen: Wikinger begannen im späten 8. Jahrhundert mit ihren Überfällen auf Irland und gründeten schließlich Siedlungen und Handelsposten, insbesondere in Küstengebieten. • Normannische Invasion: Die Anglonormannen fielen im 12. Jahrhundert in Irland ein, was zu englischen Souveränitätsansprüchen über die Insel führte. • Englische Herrschaft: Die englische Herrschaft festigte sich im Laufe der Zeit. Die Eroberung durch die Tudors im 16. und 17. Jahrhundert führte zur Kolonisierung und zur Etablierung eines protestantischen, englisch dominierten Systems. • Das moderne Irland: • Union mit Großbritannien: Irland wurde 1801 durch die Acts of Union Teil des Vereinigten Königreichs. • Hungersnot und Selbstverwaltung: Die große Hungersnot der 1840er Jahre hatte verheerende Auswirkungen auf Irland, und im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden die Forderungen nach einer irischen Selbstverwaltung immer lauter. • Teilung und Unabhängigkeit: Der Anglo-Irische Vertrag von 1921 führte zur Teilung Irlands. 26 Grafschaften wurden zum Irischen Freistaat (heute Republik Irland) und sechs verblieben als Nordirland im Vereinigten Königreich. • Die Republik Irland: Der Irischer Freistaat erlangte im Laufe der Zeit mehr Souveränität, verabschiedete 1937 eine neue Verfassung und verließ 1949 formell das Britische Commonwealth als Republik Irland. •Nordirland: Nordirland erlebte jahrzehntelange Konflikte, bekannt als die „Troubles“ (ca. 1969–1998), aufgrund konfessioneller Spaltungen und politischer Spannungen zwischen Nationalisten und Unionisten. •Das Karfreitagsabkommen: Das Karfreitagsabkommen von 1998 zielte darauf ab, den Konflikt in Nordirland zu lösen, indem es Institutionen zur Machtteilung schuf und die offene Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland bekräftigte.

James Joyce-Darsteller in Dublin, Irland am 16.4.2004

James Joyce-Darsteller in Dublin, Irland am 16.4.2004

In Ulysses ist Leopold Bloom ein irischer Staatsbürger, Vater und Ehemann von Molly. Er hatte zwei Kinder, Milly und Rudy, von denen das zweite elf Tage nach der Geburt starb und Milly - die am 16. Juni 1904 15 Jahre alt war - in einer anderen Stadt studi

In Ulysses ist Leopold Bloom ein irischer Staatsbürger, Vater und Ehemann von Molly. Er hatte zwei Kinder, Milly und Rudy, von denen das zweite elf Tage nach der Geburt starb und Milly - die am 16. Juni 1904 15 Jahre alt war - in einer anderen Stadt studierte. Sie taucht in dem Roman nur in Blooms Nostalgie auf, da er auch den Verlust von Rudy sehr bedauert. Er ist ein guter Vater von fast vierzig Jahren und beginnt den Tag auf typisch irische Weise. Das erste, was er isst, sind gegrillte Lammnieren, die einen leichten, berauschenden Duft nach Urin verströmen. Aber ich schreibe hier nicht, um die irische und britische Gastronomie zu kritisieren. Ich beziehe mich auf dieses vierte Kapitel, weil es zeigt, wie Bloom seine Nymphenfrau im Bett bedient. Es ist wichtig zu erwähnen, dass er es ist, der das Frühstück serviert, nicht andersherum. Bloom, der von Joyce zugegebenermaßen als gewöhnlicher Mann, als Jedermann, geschaffen wurde, erscheint ohne Heldentum, mit einer ganz menschlichen Dimension, ohne epische Attitüde.

In Joyces "Ulysses" ist Leopold Bloom ein irischer Staatsbürger, der als Ehemann und Vater dargestellt wird. Er ist ein gewöhnlicher Mann ohne Heldentum, der den Tag mit der Zubereitung des Frühstücks für seine Frau Molly beginnt. Die vierte Episode des R

In Joyces "Ulysses" ist Leopold Bloom ein irischer Staatsbürger, der als Ehemann und Vater dargestellt wird. Er ist ein gewöhnlicher Mann ohne Heldentum, der den Tag mit der Zubereitung des Frühstücks für seine Frau Molly beginnt. Die vierte Episode des Romans, "Calypso", zeigt Bloom, wie er seiner Frau das Frühstück ans Bett bringt, was seine fürsorgliche Natur unterstreicht. Trotz des Verlustes seines Sohnes Rudy und seiner Nostalgie für seine Tochter Milly, wird Bloom als ein Mensch mit menschlichen Dimensionen und ohne epische Attribute dargestellt.

James Joyce-Statue vor Kylemore Cafe, Restaurant, Dublin, Irland

James Joyce-Statue vor Kylemore Cafe, Restaurant, Dublin, Irland

James Joyce-Statue vor Kylemore Cafe, Restaurant, Dublin, Irland

James Joyce-Statue vor Kylemore Cafe, Restaurant, Dublin, Irland

 

Leopold Bloom, ein 40-jähriger Ire, beginnt den Tag mit einem für ihn typisch irischen Frühstück: gegrillte Lammnieren, die einen leichten Uringeruch verströmen. Er bereitet das Frühstück für seine Frau Molly zu und bringt es ihr ans Bett. Diese Handlung

Leopold Bloom, ein 40-jähriger Ire, beginnt den Tag mit einem für ihn typisch irischen Frühstück: gegrillte Lammnieren, die einen leichten Uringeruch verströmen. Er bereitet das Frühstück für seine Frau Molly zu und bringt es ihr ans Bett. Diese Handlung ist ein wesentlicher Aspekt der vierten Episode, "Calypso", in der Blooms fürsorgliche und zuvorkommende Art hervorgehoben wird. Bloom, der von Joyce als "Jedermann" beschrieben wird, ist ein Mann mit menschlichen Schwächen und ohne heroische Züge. Er ist ein liebevoller Vater, der jedoch auch den Verlust seines Sohnes Rudy betrauert, der nur elf Tage nach der Geburt starb. Seine Tochter Milly, die 1904 15 Jahre alt ist und in einer anderen Stadt lernt, wird in Blooms Gedanken und in seinen Erinnerungen erwähnt, was seine nostalgische Seite zeigt

Blooms Liebe manifestiert sich auf andere Weise, indem er Macho-Attitüden ignoriert, in seiner Haltung und seinen Gedanken gegenüber seiner Familie, aber eine der Überraschungen von Ulysses ist, wie diese Routine mit der Sexualität kontrastiert, die in de

Blooms Liebe manifestiert sich auf andere Weise, indem er Macho-Attitüden ignoriert, in seiner Haltung und seinen Gedanken gegenüber seiner Familie, aber eine der Überraschungen von Ulysses ist, wie diese Routine mit der Sexualität kontrastiert, die in dem Roman auftaucht. Ein Großteil der Handlung von Ulysses dreht sich um das Paar Molly und Leopold und ihre Unfähigkeit, körperliche und emotionale Freude miteinander zu empfinden. Ob durch allwissende Erzählung oder innere Monologe, der Text dokumentiert minutiös die völlig unterschiedlichen sexuellen Annäherungen und romantischen Bemühungen des Paares. Und diese finden immer GETRENNT statt. Im Laufe des Tages begeht Molly Ehebruch mit Blazes Boylan, während Bloom sich voyeuristischen, masturbatorischen und, warum soll man es nicht sagen, masochistischen Sexualpraktiken hingibt. Obwohl Bloom aktiv an diesen Begegnungen teilnimmt, ist es merkwürdig, wie Joyce es schafft, ihn vom Stereotyp des nach Sex und Vergnügen dürstenden Fauns fernzuhalten. Bloom ist der Anti-Held, der Unauffällige, der sympathische, angenehme, freundliche und düstere Charakter. Selbst die offensichtliche Erotik einiger seiner Auftritte wird durch Sanftmut und Freundlichkeit gemildert.

Die starren Grenzen, die die religiöse Praxis und die gesellschaftlichen Normen an der Wende zum 20. Jahrhundert bildeten, sind zu eng für Joyces Ausdruck von Individualität und fleischlicher Lust. In der Episode, in der Bloom vor dem Hintergrund eines Go

Die starren Grenzen, die die religiöse Praxis und die gesellschaftlichen Normen an der Wende zum 20. Jahrhundert bildeten, sind zu eng für Joyces Ausdruck von Individualität und fleischlicher Lust. In der Episode, in der Bloom vor dem Hintergrund eines Gottesdienstes am Strand masturbiert und dabei Gerty MacDowell beobachtet, stellt Joyce nicht nur Religion und Erotik einander gegenüber, sondern bezieht auch eine unkonventionelle Sexualpraktik ein.

Damit stellt er das gängige Verständnis von Sexualität an der Wende zum 20. Jahrhundert in Frage und nutzt seinen Roman als Vehikel, um seinem Wunsch Ausdruck zu verleihen, seinen Glauben an den Instinkt und das Körperliche zu untermauern - man darf nicht

Damit stellt er das gängige Verständnis von Sexualität an der Wende zum 20. Jahrhundert in Frage und nutzt seinen Roman als Vehikel, um seinem Wunsch Ausdruck zu verleihen, seinen Glauben an den Instinkt und das Körperliche zu untermauern - man darf nicht vergessen, dass sich jedes Kapitel des Ulysses auch auf einen Teil des menschlichen Körpers bezieht. Für Joyce ist die Sexualität ein Akt des Ausdrucks der Natur. In diesem Sinne war er in völliger Übereinstimmung mit D.H. Lawrence, der dem Körper die gleiche Anerkennung wie dem Geist zukommen lassen wollte. Es ist klar, dass die Intentionen des Romans mit den Theorien Freuds - sexuelles Begehren als primäre Antriebsenergie des menschlichen Lebens - übereinstimmten, aber gegen die vorherrschende Moral der Jahrhundertwende verstießen. Blooms Begegnungen mit Frauen in dem Buch scheinen ihm eine Atempause von der sozialen Ausgrenzung und Mollys Verrat zu verschaffen; sie sind das Mittel, das er einsetzt, um ein Gleichgewicht oder einen Gleichmut zwischen seiner und Mollys Existenz herzustellen.

Könnte ich Pornografie als die Darstellung von Szenen definieren, die darauf abzielen, beim Betrachter sexuelles Verlangen zu wecken? Wie in einem expliziten Sexfilm verfolgt Uliyses die Bewegungen und Empfindungen des Körpers und erfüllt (oder skandalisi

Könnte ich Pornografie als die Darstellung von Szenen definieren, die darauf abzielen, beim Betrachter sexuelles Verlangen zu wecken? Wie in einem expliziten Sexfilm verfolgt Uliyses die Bewegungen und Empfindungen des Körpers und erfüllt (oder skandalisiert) den Wunsch des Lesers, die Mechanik des Körpers genau zu beobachten. Joyce macht jedoch keine Pornografie: Hier trifft Rushdies Vorhersage perfekt zu: Trotz seiner pornografischen Elemente bietet Ulysses die Verwandlung der Pornografie in eine klassische Kunstform. Da Joyce Psychoanalytiker wie Freud gelesen und studiert hat, bietet er uns nicht nur eine neue Fiktion und Sprache, sondern auch einen originellen Blickwinkel für das Verständnis von Sex. Joyce spiegelt in Ulysses dieses neue Interesse an der Sexualität, das Wachstum einer Sexualwissenschaft und die Entwicklung neuer Konzepte wider, die die Verbindung zwischen Sexualität und Fortpflanzung völlig aufheben. Joyce gehörte zu den großen Denkern seiner Zeit, die versuchten, Sexualität zu verstehen und neu zu definieren. Declan Kiberd stellt scherzhaft fest, dass „Ulysses nicht nur ein Beispiel für ein risikoreiches kommerzielles Unternehmen war, sondern auch ein sehr spezielles Handbuch, das weit über literarische Fragen hinausging“.

Es ist wichtig, Joyce' Beziehung zur englischen Tradition des Romans zu betonen. Irland war unter englischer Herrschaft. Joyces Vorfahren gaben das Gälische, das im ländlichen Irland immer noch gesprochen wurde, langsam zugunsten des Englischen auf. Infol

Es ist wichtig, Joyce' Beziehung zur englischen Tradition des Romans zu betonen. Irland war unter englischer Herrschaft. Joyces Vorfahren gaben das Gälische, das im ländlichen Irland immer noch gesprochen wurde, langsam zugunsten des Englischen auf. Infolgedessen lebten die Iren in einer gewissen Distanz zur englischen Literatur oder verwendeten die Sprache zumindest mit weniger Respekt, oft sogar mit Unverschämtheit. Neben Joyce' Ideen gibt es also auch einen soziologischen Aspekt, der den Bruch mit der Tradition zu einem sogar wünschenswerten Akt der Bejahung der Nationalität macht.

 

 

 

 

 

 

 

'Connell Street - Innenstadt von Dublin

'Connell Street - Innenstadt von Dublin

 

 

 

 

 
[willkommen] [videos] [reportagen] [porträt] [agb] [amerika] [süd-amerika] [argentinien] [buenos aires] [brasilien] [amazonas manaus] [buzios] [fernando de noronha] [rio de janeiro] [olinda / recife] [pantanal] [salvador de bahia] [ecuador] [galapagosinseln] [humboldt und ecuador] [Curaçao] [mittel-amerika] [mexiko] [costa rica] [nicaragua] [guatemala] [tikal] [chichicastenango] [atitlán see] [antigua] [rio dulce] [belize] [xunantunich] [reef's end - tobacco caye belize] [kolibris] [karibik] [cuba] [dominikanische republik] [haiti] [nord-amerika] [usa] [new york] [long island] [asien] [bali] [china] [tibet] [anfrage fotoreise] [anmeldung fotoreise] [anfrage kunst- und keramikreise] [shanghai] [yangtze] [xian - terrakottaarmee] [beijing] [indien] [mumbai] [varanasi] [marc twain: indienreise] [rajasthan] [dehli] [backwaters] [poover südindien] [trivandrum] [myanmar] [yangon] [bagan] [mandalay] [inle-lake] [ngapali] [wasserfest] [thailand] [süd-korea] [vietnam] [singapur] [sri lanka] [nepal] [kathmandu] [Der Durbar Spuare in Kathmandu] [Boudhanath Buddhist Temple] [Pashupatinath Respekt vor den Toten] [Patan] [Nagarkot und der Thrango Taski Yangste Tempel] [Bhaktapur] [Swayambhunath Der Affentempel von Kathmandu] [pokhara] [Trekking von Kande nach Panchaase] [chitwan] [rapti-river und park] [panzernashörner] [kingfischer eisvögel] [papageien] [sumpfkrokodile] [malaysia] [borneo] [orang utan] [nasenaffen] [vögel auf borneo] [langkawi] [seidenstraße] [jordanien] [kausasus] [afrika] [kenia 1980] [tunesien 1976] [ägypten] [gizeh] [hurghada  rotes meer] [oberägypten] [luxor-ost] [karnak tempel] [luxor tempel] [luxor-west] [tal der könige] [hatschepsut tempel] [memnon-kolosse] [esna] [kom ombo] [assuan] [abu simbel] [wüste assuan abu simbel road] [auf dem nil] [marsa alam] [unterwegs in der wüste] [delfine und wasserschildkröten] [fische im hausriff] [buntes riff] [tansania] [lake manyara nationalpark] [serengeti nationalpark] [ngorongoro conservation area] [tarangire nationalpark] [sansibar] [südafrika] [madagaskar] [namibia] [botswana] [simbabwe] [europa] [deutschland] [schleswig-holstein] [kampen auf sylt] [howacht] [mecklenburg-vorpommern] [hamburg] [radtour 1 von waren  nach wittenberge] [radtour 2 elbauen] [radtour 3 oder-neiße-radweg] [england] [the cotswolds] [cambridge] [spanien] [la gomera] [la palma] [gran canaria] [mallorca] [ibiza] [teneriffa] [andalusien] [madrid] [estland] [portugal] [frankreich] [menschen in paris] [lettland] [litauen] [polen] [kiew / ukraine] [russland] [italien] [venedig im winter] [türkei] [tschechoslowakei] [schweden] [ungarn] [dänemark] [kroatien] [dubronik] [split] [ston] [trogir] [montenegro] [bar] [budva] [kloster ostrog] [kotor] [skadarsee] [strände] [gebirge] [petrovac] [bosnien-herzegowina] [mostar] [norwegen mit dem postschiff] [bergen] [fjorde  florø – molde] [trondheim] [arktis - brønnøysund – svolvær] [hauptstadt der arktis - stokmarknes – skjervøy] [nördliches grenzland - Øksfjord – berlevåg] [honningsvag vogelbeobachtung] [stokmarknes seeadler-safari] [kristiansund – rørvik] [hohe gipfel und idyllische inseln - tromsø – stamsund] [das gebiet der trolle - bodø – rørvik] [griechenland] [irland dublin] [indischer ozean] [rodrigues] [mauritius] [seychellen] [la digue] [praslin] [mahe] [malediven] [komandoo] [rannalhi] [ellaidhoo] [kunst + kultur] [wohnen] [reisen] [debattieren] [industriekultur] [natur] [pflanzen] [tiere] [vögel] [naturgeschichte der vögel 1841] [geier] [adler] [specht tukan] [eule] [papagei] [eisvogel kingfischer] [kolibri] [lerche drossel] [rotkehlchen bachstelze] [meise schwalbe] [taube] [fasan truthahn pfau] [trappe strauß] [laufvögel] [flamingo storch marabu fischreiher] [rohrdommel ibis kranich schwan] [gans ente] [natürliche phänomene] [literatur] [haltungen] [denkbilder] [projekte] [datenschutz] [impressum]