fo-net ist unsere Fotoseite"> style="background-attachment: fixed; margin: 0px;">
kathmandu

foto-netzwerk

Frauen auf dem Durbar Spuare in Katmandu

zum Film “Was ist gut in Nepal?”

zum Film Die Straßen von Kathmandu

 

Das Foto spiegelt die Vielfalt des städtischen Lebens in Nepal: Das Land ist einerseits von einem konservativen Hinduismus geprägt: Rote Saris prägen das Straßenbild. Bei den Hochzeitssaris der Frauen ist Rot die dominierende Farbe, sie gilt für Hindus und Sikhs gleichermaßen. Und nach der Trauung geht es mit der Farbe weiter: Der Ehemann streut der Frau als Zeichen der Zugehörigkeit rotes Puder auf die Haare. Während der Zeremonien des hinduistischen Festes Ganesh Chaturthi wird die Statue des elefantenköpfigen Gottes Ganesha, der Gott der Klugheit, mit roter Sandelholzpaste eingerieben und ihm werden Blumen geopfert – rote natürlich.

Der Alltag jedes Hindu ist von religiösen Handlungen durchdrungen. Hausaltäre oder Bilder werden mit Blumen geschmückt, Götterbilder angebetet und mit Räucherkerzen verehrt. Die Ehrbezeugungen richten sich dabei nicht nur an die klassischen Götter. Auch Pflanzen, Tiere, Flüsse oder Berge werden als göttlich angebetet, verstorbene Verwandte, Gurus, manchmal auch Bollywoodstars wie Heilige verehrt. Traditionelle Hindus beginnen und beschließen jeden Tag mit einem Morgen- und Abendritual. Dazu gehören die rituelle Reinigung, bestimmte Atemübungen, das Rezitieren heiliger Verse, die Verehrung der Götter und die Vertreibung von Geistern und Dämonen.

Der Gottesdienst im Hinduismus heißt Puja. Die Verehrung kann im eigenen Haus oder einem der unzähligen Tempel und Schreine stattfinden.

7 Tipps für Besuche in Kathmandu:

 

Durbar Spuare (8)
IMG_1783

Der Durbar Spuare in Kathmandu

 Boudhanath Buddhist Temple  

IMG_1741

IMG_3043

Pashupatinath Respekt vor den Toten 

Nagarkot und der Thrango Taski Yangste Tempel

Patan (18)
IMG_9863

Patan

Bhaktapur

Tempelkomplex von Swayambunath (4)

Swayambhunath Der Affentempel von Kathmandu

Filmszenen aus Kahtmandu über die Fotos:

Photos 1 - 5: Phasen einer Verbrennung

 Die Verbrennungszeremonie am Pashupatinath-Tempel in Kathmandu folgt bestimmten hinduistischen Ritualen. Zunächst wird der Leichnam gewaschen und auf einem Scheiterhaufen aus Holz gebettet, der mit Stroh bedeckt ist. Der älteste Sohn umschreitet den Scheiterhaufen mehrmals und entzündet ihn dann mit einem brennenden Strohbündel, das er in den Mund des Toten steckt. Nach etwa vier Stunden ist die Verbrennung abgeschlossen, und die Asche wird in den Fluss Bagmati gestreut. 

Hier sind die detaillierten Phasen der Zeremonie:

1. Vorbereitung des Leichnams:

Der Leichnam wird in gelbe Tücher gehüllt und zum Verbrennungsplatz, einem speziell dafür vorgesehenen Bereich am Ufer des Bagmati, gebracht. 

2. Errichtung des Scheiterhaufens:

Auf einer Plattform wird ein Scheiterhaufen aus Holz errichtet und mit Stroh bedeckt. 

3. Umschreiten des Scheiterhaufens:

Der älteste Sohn des Verstorbenen (oder ein anderer männlicher Nachkomme) umrundet den Scheiterhaufen mehrmals, oft fünfmal, was die fünf Elemente des Hinduismus symbolisiert: Erde, Wasser, Feuer, Wind und Äther. 

4. Entzünden des Scheiterhaufens:

Der älteste Sohn steckt ein in Butter getränktes Strohbündel in den Mund des Toten und entzündet damit den Scheiterhaufen. 

5. Verbrennung:

Die Verbrennung dauert mehrere Stunden, wobei die Beine des Toten anfangs oft noch über den Scheiterhaufen hinausragen und erst später auf das Holz gelegt werden. 

6. Streuen der Asche:

Nach der vollständigen Verbrennung wird die Asche in den Fluss Bagmati gestreut, der als heilig gilt und in den Ganges mündet. 

 

Phase 1

Phase 2

Phase 3

Phase 4

Phase 5

Phase 1

Phase 2

Phase 3

Phase 4

Phase 5

Gebetsmühle

Gebetsfahnen

Gesang im Kloster 2

Gesang im Kloster

Tauben und Bettelmöch auf dem Durbar Square

Gebetsmühle

Gebetsfahnen

Gesang im Kloster

Gesang im Kloster

Bettelmönch

Landung in Katmandu

Ich drehe am Rad im Kloster

Auf dem Markt in Katmandu

Straßenszene

Tägliche Gebete, Opfergaben und Rezitationen

Landung in Kathmandu

Ich drehe am Rad

Straßenmarkt

Straßen

Rituale überall

Exteme Stau

1754379981622

Volle Busse

Rituelle Bemalung eines Mopeds

1754374032949

Verkehrschaos

Schlechte Straße überall

Chaotischer ÖVPVN

Heiliges Moped

Verkehrschaos überall

[willkommen] [videos] [reportagen] [porträt] [agb] [amerika] [süd-amerika] [argentinien] [buenos aires] [brasilien] [amazonas manaus] [buzios] [fernando de noronha] [rio de janeiro] [olinda / recife] [pantanal] [salvador de bahia] [ecuador] [galapagosinseln] [humboldt und ecuador] [Curaçao] [mittel-amerika] [mexiko] [costa rica] [nicaragua] [guatemala] [tikal] [chichicastenango] [atitlán see] [antigua] [rio dulce] [belize] [xunantunich] [reef's end - tobacco caye belize] [kolibris] [karibik] [cuba] [dominikanische republik] [haiti] [nord-amerika] [usa] [new york] [long island] [asien] [bali] [china] [tibet] [anfrage fotoreise] [anmeldung fotoreise] [anfrage kunst- und keramikreise] [shanghai] [yangtze] [xian - terrakottaarmee] [beijing] [indien] [mumbai] [varanasi] [marc twain: indienreise] [rajasthan] [dehli] [backwaters] [poover südindien] [trivandrum] [myanmar] [yangon] [bagan] [mandalay] [inle-lake] [ngapali] [wasserfest] [thailand] [süd-korea] [vietnam] [singapur] [sri lanka] [nepal] [kathmandu] [Der Durbar Spuare in Kathmandu] [Boudhanath Buddhist Temple] [Pashupatinath Respekt vor den Toten] [Patan] [Nagarkot und der Thrango Taski Yangste Tempel] [Bhaktapur] [Swayambhunath Der Affentempel von Kathmandu] [pokhara] [Trekking von Kande nach Panchaase] [chitwan] [rapti-river und park] [panzernashörner] [kingfischer eisvögel] [papageien] [sumpfkrokodile] [malaysia] [borneo] [orang utan] [nasenaffen] [vögel auf borneo] [langkawi] [seidenstraße] [jordanien] [kausasus] [afrika] [kenia 1980] [tunesien 1976] [ägypten] [gizeh] [hurghada  rotes meer] [oberägypten] [luxor-ost] [karnak tempel] [luxor tempel] [luxor-west] [tal der könige] [hatschepsut tempel] [memnon-kolosse] [esna] [kom ombo] [assuan] [abu simbel] [wüste assuan abu simbel road] [auf dem nil] [marsa alam] [unterwegs in der wüste] [delfine und wasserschildkröten] [fische im hausriff] [buntes riff] [tansania] [lake manyara nationalpark] [serengeti nationalpark] [ngorongoro conservation area] [tarangire nationalpark] [sansibar] [südafrika] [madagaskar] [namibia] [botswana] [simbabwe] [europa] [deutschland] [schleswig-holstein] [kampen auf sylt] [howacht] [mecklenburg-vorpommern] [hamburg] [radtour 1 von waren  nach wittenberge] [radtour 2 elbauen] [radtour 3 oder-neiße-radweg] [england] [the cotswolds] [cambridge] [spanien] [la gomera] [la palma] [gran canaria] [mallorca] [ibiza] [teneriffa] [andalusien] [madrid] [estland] [portugal] [frankreich] [menschen in paris] [lettland] [litauen] [polen] [kiew / ukraine] [russland] [italien] [venedig im winter] [türkei] [tschechoslowakei] [schweden] [ungarn] [dänemark] [kroatien] [dubronik] [split] [ston] [trogir] [montenegro] [bar] [budva] [kloster ostrog] [kotor] [skadarsee] [strände] [gebirge] [petrovac] [bosnien-herzegowina] [mostar] [norwegen mit dem postschiff] [bergen] [fjorde  florø – molde] [trondheim] [arktis - brønnøysund – svolvær] [hauptstadt der arktis - stokmarknes – skjervøy] [nördliches grenzland - Øksfjord – berlevåg] [honningsvag vogelbeobachtung] [stokmarknes seeadler-safari] [kristiansund – rørvik] [hohe gipfel und idyllische inseln - tromsø – stamsund] [das gebiet der trolle - bodø – rørvik] [griechenland] [irland dublin] [indischer ozean] [rodrigues] [mauritius] [seychellen] [la digue] [praslin] [mahe] [malediven] [komandoo] [rannalhi] [ellaidhoo] [kunst + kultur] [wohnen] [reisen] [debattieren] [industriekultur] [natur] [pflanzen] [tiere] [vögel] [naturgeschichte der vögel 1841] [geier] [adler] [specht tukan] [eule] [papagei] [eisvogel kingfischer] [kolibri] [lerche drossel] [rotkehlchen bachstelze] [meise schwalbe] [taube] [fasan truthahn pfau] [trappe strauß] [laufvögel] [flamingo storch marabu fischreiher] [rohrdommel ibis kranich schwan] [gans ente] [natürliche phänomene] [literatur] [haltungen] [denkbilder] [projekte] [datenschutz] [impressum]
Freitag, 8. August 2025